Personen an der Professur
Professor
+49 761 203-3424 KG IV, Raum 4435 |
Sekretariat
Tania Dintcheva-Atanasova Christina Schlaich (Hilfskraft) |
+49 761 203-3421 Besucheradresse(Standort auf OSM3) Öffnungszeiten: Di, Do 11-13 Uhr, Mi 15-17 Uhr |
westeuropa@geschichte.uni-freiburg.de4 PostanschriftAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg |
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Dr. Claudia Gatzka5 |
+49 761 203-3451 KG IV, Raum 4419 |
claudia.gatzka@geschichte.uni-freiburg.de6 |
Dr. Kristoffer Klammer7 |
+49 761 203-3451 KG IV, Raum 4419 |
kristoffer.klammer@geschichte.uni-freiburg.de8 |
Anna Mashi97 |
+49 761 203-97870 Belfortstr. 20 |
anna.mashi@geschichte.uni-freiburg.de10 |
PD Dr. Friedemann Pestel11 |
+49 761 203-97871 Belfortstr. 20 |
friedemann.pestel@geschichte.uni-freiburg.de12 |
Dr. Helke Rausch13 |
+49 761 203-9189 Erbprinzenstr. 13 |
helke.rausch@geschichte.uni-freiburg.de14 |
Moritz Sorg15 |
+49 761 203-98743 Belfortstr. 20 |
moritz.sorg@geschichte.uni-freiburg.de16 |
Doktorierende
Postanschrift aller Doktorierenden
Anschrift des Sekretariats
Andreas Bolte17 |
Postanschrift aller DoktorierendenAnschrift des Sekretariats |
andreas.bolte@geschichte.uni-freiburg.de18 |
Andreas Eder19 | andreas.eder@posteo.de20 | |
Valentina Escherich21 | valentina.escherich@gmx.de22 | |
Sebastian Fahner 23 | sebastian.fahner@grk2571.uni-freiburg.de24 | |
David Fetzer25 | david.fetzer@saturn.uni-freiburg.de26 | |
Manuel Geist27 | manuel.geist@posteo.de28 | |
Elise Mazurié29 | elise.mazurie@grk2571.uni-freiburg.de30 | |
Tabea Nasaroff31 | t.nasaroff@gmx.de32 | |
Sebastian Petznick33 | sebastian.petznick@gmx.de34 | |
Luca Scalzini35 | luca.scalzini@geschichte.uni-freiburg.de36 | |
Pierre Schmuck37 | pierreschmuck@gmx.de38 | |
Johannes Staudt39 | staudtj@tcd.ie40 |
Studentische Hilfskräfte
|
+49 761 203-3431 KG IV, Raum 4416 |
hiwisleonhard@geschichte.uni-freiburg.de41 |
Assoziierte
Dr. Christina Schröer42 | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Wissenschaftliche Geschäftsführerin des Frankreichzentrums (CERC, Centrum Ernst Robert Curtius) | christina.schroeer@uni-bonn.de43 |
Ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeitende
Prof. Dr. Svenja Goltermann | Lehrstuhlvertretung von 01.04.2010 bis 30.09.2011 | Heute: Professorin für Geschichte der Neuzeit am Historischen Seminar der Universität Zürich44 |
Prof. Dr. Theo Jung |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter von 2011 bis 2022 Habilitation im Dezember 2021 mit der Arbeit „Qui tacet: Die Politik des Schweigens im Europa des langen 19. Jahrhunderts" |
Heute: Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg45 |
PD Dr. Roman Köster | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im SoSe 2018 | Heute: Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Historischen Kommission München46 |
Prof. Dr. Sonja Levsen |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zeitraum von 2007 bis 2022 Habilitation im Juni 2017 mit der Arbeit "Autorität und Demokratie. Eine Kulturgeschichte des Erziehungswandels in Westdeutschland und Frankreich, 1945-1975" |
Heute: Inhaberin der Professur für Neuere Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der Zeitgeschichte, Universität Tübingen47 |
Prof. Dr. Gabriele Lingelbach | Lehrstuhlvertretung von 01.10.2008 bis 31.03.2010 | Heute: Inhaberin der Professur für Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts, Uni Kiel48 |
Dr. Anne Sophie Overkamp | Wissenschaftliche Mitarbeiterin von 2022 bis 2023 | Heute: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Neuere Geschichte, Universität Tübingen49 |
Prof. Dr. Armin Owzar | Lehrstuhlvertretung von 01.10.2011 bis 31.03.2013 | Heute: Professeur d'Histoire moderne et contemporaine des pays germanophones, Sorbonne Université, Paris50 |
Dr. Sarah Panter | Wissenschaftliche Mitarbeiterin von 2009 bis 2013 | Heute: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am IEG Mainz51 |
Dr. Christina Schröer | Wissenschaftliche Mitarbeiterin von 2011 bis 2020 | Heute: Wissenschaftliche Geschäftsführerin des Frankreichzentrums (CERC, Centrum Ernst Robert Curtius), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
Dr. Jörg Später | Wissenschaftlicher Angestellter zur Redaktion des JMEH von 2016 bis 2020 | Heute: Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsgruppe Zeitgeschichte, Universität Freiburg52 |
PD Dr. Jens Späth | Professurvetretung von 01.10.2022 bis 31.03.2024 | Heute: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität des Saarlandes53 |
Dr. Jan-Markus Vömel | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im SoSe 2021 |
Stand der aktuellen Tätigkeiten: Juni 2024